
Work GREATER Online Xperience #1
3 Tage, 18 Online-Sessions, 14 Expert:innen: Lerne Strategien, Methoden und Insights kennen, die dich in der Arbeitswelt von morgen wirklich weiterbringen.
100% kostenlos | Online-Stream | 11-13 Nov
The fastest way to upgrade your life - Join us July 20 - Aug 2, 2026
11. - 13. Nov. 2025
Kostenlos via Zoom

Führung entfaltet ihre Wirkung nicht durch harte Arbeit – sondern durch Wissen, Erfahrung und Austausch.
Die Work GREATER Online Xperience bringt über 18 Top-Expert:innen aus HR, Leadership und Organisationsentwicklung für 3 Tage ONLINE zusammen – speziell zusammengestellt, um Führungskräften praxisnahe Strategien, Tools und Mindset-Shifts zu vermitteln, die Teams, Prozesse und Unternehmen skalierbar machen.
Warum die Work GREATER Online Xperience für alle Führungskräfte wichtig ist.
Arbeit und Einsatz bringen ein Unternehmen nach vorn – doch wahres Wachstum entsteht erst, wenn Führung ihre Wirkung entfaltet. Weiterentwicklung von Führungskräften gelingt nicht einfach durch mehr Stunden, sondern durch Haltung, Strukturen und eine klare Führungsidentität.
Die Work GREATER Online Xperience 2025 zeigt praxisnah, wie moderne Führungskräfte ihre Organisationen auf die nächste Stufe heben:
Visionär führen
Lös dich aus der operativen Routine, entwickle deine eigene Führungsidentität weiter und gestalten so Kultur, Klarheit und Vertrauen in deinem Team und Unternehmen.Organisation & Teams skalieren
Etablieren Prozesse und Systeme, die Effizienz sichern und nachhaltiges Wachstum in deinem Team und Unternehmen ermöglichen.Denken wie Top-Führungskräfte
Erhalte Einblicke in Strategien und Denkweisen erfahrener CEOs und HR-Leader, die den Unterschied zwischen Stagnation und Skalierung ausmachen.
-
Robert Ludwig
Idea Manager ZEISS Group
Als Idea Manager bei ZEISS treibt Robert seit 2024 die systematische Entwicklung und Umsetzung von Ideen voran – von der Förderung kreativer Impulse bis zur Realisierung innovativer Lösungen. Zuvor leitete er bei PIO Kommunikations- und Markenprojekte für nationale Unternehmen. Berufserfahrung bei adidas, POMPLUNSPANIER und kopfsatz schärfte sein Gespür für Marken, Trends und Transformation. Er verbindet Struktur mit Kreativität und schafft Raum für Innovation mit messbarer Wirkung.
-
Daniela Reinert
Inhaberin Redesign Organizations
Daniela, Co-Gründerin von Work GREATER, ist Expertin für Organisationsentwicklung, Leadership und HR-Transformation. Seit über 15 Jahren begleitet sie Unternehmen in Veränderungsprozessen – von Strategie bis Umsetzung. Mit betriebswirtschaftlichem Know-how, psychologischem Gespür und praxisnahen Methoden macht sie Wandel greifbar, Potenziale sichtbar und Entwicklung nachhaltig. Ihr Fokus: Strategie mit Praxis verbinden, Führung neu denken und Unternehmenskultur wirksam gestalten.
-
Robert Siegers
CEO Profile Dynamics DACH
Seit über 25 Jahren begleitet Robert Siegers als Coach, Trainer und Geschäftsführer Menschen, Teams und Organisationen in ihrer Entwicklung. Mit einem klaren Blick für Potenziale und Dynamiken unterstützt er Veränderungsprozesse, stärkt Führungskompetenzen und fördert eine nachhaltige Lern- und Unternehmenskultur. Sein zentrales Anliegen ist es, Bewegung zu schaffen – im Denken, Handeln und in der Zusammenarbeit – um Entwicklung wirksam und zukunftsorientiert zu gestalten.
-
Simone Wamsteker
Chief Human Resources Officer Detecon
Simone steht für eine neue Generation von HR: strategisch, menschlich und wirkungsvoll. Seit über 25 Jahren gestaltet sie Wandel, Wachstum und Transformation – bei Accenture, BCG Omnia und als CHRO von Detecon. Dort prägte sie globale Transformationsprozesse, führte neue Karriere- und Performance-Systeme ein und machte kulturellen Wandel erlebbar. Ihre Mission: HR als Motor für nachhaltiges Wachstum zu etablieren – an der Schnittstelle von Mensch, Technologie und Zukunft.
-
Eva-Maria Kröger
Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock
Eva-Maria Kröger ist seit 2022 Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock. Sie steht für eine moderne, zukunftsorientierte Verwaltungskultur und setzt sich dafür ein, Blockaden in Strukturen aufzubrechen und Veränderung realistisch, aber entschlossen voranzutreiben. Mit klarer Haltung und einem feinen Gespür für Machbarkeit gestaltet sie Prozesse, die Verwaltung innovativer, menschlicher und zukunftsfähiger machen.
-
Lynn In Ok Schaefer
Head of People & Culture @bonify, PhD Talent Management, ex-McKinsey
Lynn Schäfer ist eine HR- und Leadership-Expertin mit über 15 Jahren Erfahrung in Talent Management und Organisationsentwicklung. Sie hat Führungsteams bei Unternehmen wie bonify, homee und Respect Energy begleitet. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Gestaltung von Teams, Kultur und Strukturen für eine nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung des Unternehmens.
-
Sarah Brauns
Gründerin & Geschäftsführerin von heart job
Sarah ist Gründerin & Geschäftsführerin von heart job. Mit über zehn Jahren Erfahrung im strategischen Organisationsmanagement, unter anderem bei der Volkswagen AG und WWF Deutschland, verbindet sie Technik, Werteforschung und Mut zur Haltung. Ihre Leidenschaft: Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen, Werte wirklich zu leben und dadurch als Organisation zu wachsen.
-
Martin Bräun
Coach, Trainer, Berater
Martin war sieben Jahre Führungskraft in der Schifffahrt und ist heute Leadership-Experte und Businesscoach. Seit über fünf Jahren begleitet er Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Teams darin, „High Performance mit Leichtigkeit“ zu erreichen. Mit Stationen bei Hamburg Süd und seiner eigenen Coaching-Agentur unterstützt er, Motivation zu entfachen, Resilienz zu stärken und Teams wirksam zu führen – ohne Druck, aber mit nachhaltiger Wirkung.

TAG 1 / Dienstag, 11. November 2025
09:00 - 09:25
Kulturwandel unter schwierigen Bedingungen
Veränderung in Organisationen ist nie leicht – besonders nicht in der Verwaltung. Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hansestadt Rostock, spricht im Interview mit Daniela darüber, was es braucht, um Blockaden zu überwinden und Schritt für Schritt eine neue Kultur in einer Organisation zu etablieren. Gemeinsam werfen wir einen realistischer Blick auf Führung und deren Rolle auf die Transformationsfähigkeit von Unternehmen und Verwaltung.
09:30 - 09:55
Motivation in Teams: und warum das NICHT der Job der Führung ist.
In seiner Keynote räumt Martin mit einem der hartnäckigsten Führungsmythen auf: dass Motivation Aufgabe der Führungskraft sei. Er zeigt anhand realer Praxisbeispiele, wie Führung ohne Druck, aber mit echter Wirkung gelingt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Leadership-Entwicklung inspiriert er dazu, Verantwortung neu zu denken – und Teams zu befähigen, Motivation aus sich selbst heraus zu entfalten.
10:00 - 10:25
Die unterschätzte Superkraft: Wie echte Werte Energie in Teams freisetzen
In dieser Session zeigt Sarah, warum Werte mehr sind als Lippenbekenntnisse – sie sind das unsichtbare Kraftfeld erfolgreicher Unternehmen. Anhand realer Beispiele und berührender Geschichten erfährst du wie Werte Vertrauen stiften, Teams beflügeln und Organisationen durch Veränderung tragen. Du bekommst konkrete Impulse, wie du Werte sichtbar machst und in deinem Team wirksam nutzt.
10:30 - 10:55
Leadership
Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.
11:30 - 11:55
Was, wenn Führung kein Rätsel mehr wäre?
Ein Vortrag für Führungskräfte, die nicht raten, sondern wirken wollen. Praxisnah, sofort umsetzbar, strategisch entscheidend. Svea zeigt in ihrer Session, wie Führungskräfte ihre Teams mit Evovia-Tools wirklich verstehen können – um Motivation, Potenziale und Performance sichtbar zu machen.
11:00 - 11:25
Vertrauen führt: Wie eine starke Vertrauenskultur Leistung ermöglicht“
Vertrauen ist mehr als ein Soft Skill – es bildet die Basis für echte Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und Spitzenleistung. In Organisationen, in denen Vertrauen gelebt wird, entstehen Motivation, Innovation und nachhaltige Erfolge. Ohne eine gelebte Vertrauenskultur bleibt Performance fragmentiert und ungenutzt.
TAG 2 / Mittwoch, 12. November 2025 / Programm folgt demnächst
TAG 3 / Donnerstag, 13. November 2025 / Programm folgt demnächst
Kostenlose Kennenleren vereinbaren
Schnell, einfach und effizient: Jetzt direkt einen Termin buchen, um auch Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu bringen.
Die WGX Konferenz #5 in Bildern
Ein Rückblick.
























PARTNER und Aussteller der Work GREATER Konferenz werden
Work GREATER ist mehr als eine Konferenz – es ist eine zukunftsweisende Plattform rund um neue Arbeitswelten. Unternehmen erhalten die Möglichkeit, sich wirkungsvoll zu präsentieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Teil eines starken Netzwerks zu werden.
Die Work GREATER Konferenz bietet Unternehmen eine ideale Plattform, um sich als moderner Arbeitgeber zu präsentieren, neue Talente zu gewinnen und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen. Hier treffen Marken und Unternehmen auf Entscheider:innen, Fachkräfte und Innovator:innen, die die Zukunft der Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern aktiv gestalten.
Vorteile als Partner:
• Attraktive Ausstellungsfläche für maximale Sichtbarkeit
• Sorgfältig organisiert für eine optimale Präsentation
• Breites Netzwerk aus Entscheider:innen und Fachkräften
• Moderne Themen, die die Arbeitswelt von morgen prägen
• Stark besetzt mit Expert:innen und führenden Unternehmen
• Wertschätzende Atmosphäre für inspirierenden Austausch
Jetzt Partner werden und die Zukunft der Arbeit aktiv mitgestalten!